top of page
Mirror Spiegel Gong - Tam-Tam- Blume des Lebens - ⌀ 48" / 120 cm - Klangreise, Klangtherapie, Meditation Yoga - Video

Dieser wunderbare Mirror-Gong sucht ein neues Zuhause, vielleicht bei dir? 

 

Der Mirror- oder Spiegel-Gong ist eine moderne Art von Gong und besteht aus einer Kupfer-Nickel-Zink-Legierung, die auch Neusilber genannt wird. 

 

Das Material verleiht dem Gong wunderbare Schwingungseigenschaften und sorgt für einen sehr langen Nachklang und intensive Töne. Noch dazu ist es etwas günstiger als die traditionellen Bronzegongs. 

 

Das Neusilber wurde auf Hochglanz poliert und am Rand gehämmert um einen schönen Effekt zu erzeugen. In der Mitte wurde mittels Laser eine Blume des Lebens eingraviert die am Rand von einem schönen Mandala umgeben ist. 

 

Die Blume des Lebens ist ein geometrisches Muster, das spirituelle und harmonische Energien symbolisiert. Sie repräsentiert die Schöpfung, das Leben und die Verbindung aller Dinge. In Verbindung mit einem Mandala, einem radialen und symmetrischen Kunstwerk, verstärkt sie diese Aspekte.

Mandalas fördern Achtsamkeit und Meditation, während die Blume des Lebens ein Gefühl von Einheit und Ganzheitlichkeit vermittelt. Gemeinsam wirken sie als kraftvolle Werkzeuge zur Selbstentdeckung und inneren Balance.

 

Der Rand des Gongs ist durch Feuer gefärbt, da dies in Handarbeit geschieht sind kleinere Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten nicht ganz zu vermeiden. Auf den Klang hat dies aber keinen Einfluss. 

 

Das Instrument stammt aus einer Manufaktur aus Wuhan (China). Die dortigen Handwerker stellen seit Jahrhunderten Gongs in allerhöchster Güte her, wir suchen uns dort nur die besten Modelle aus. 

 

Der Mirror-Gong ist technisch gesehen ein Tam-Tam-Gong. Der Gong zeichnet sich durch seinen nach hinten gebogenen Rand aus der ihm die nötige Oberflächenspannung verleiht, wie bei einer Trommel. Dadurch entsteht sein charakteristisches Schwingungsvermögen und lebendiges Klangbild. 

 

Der Gong hat wirklich viel Kraft, die beeindruckende Schwingungen freisetzt. Mit leichten Schlägen eines weichen Klöppels kann man den Gong nach und nach aufschaukeln lassen und so ein angenehmes aber intensives Klangbild erzeugen. Auch schöne, verspielte Obertöne gibt der Gong von sich.

 

Mit Gongreibern den sogenannten Mallets oder Flumies können ebenfalls nochmal ganz neue Facetten erzeugt werden. So sind tiefe brummende Geräusche bis zu hohen schrillen Geräuschen möglich die an Walgesänge oder Delfine erinnern. 

 

Die Schwingungen sind sehr stark, durchdringen alles und erfüllen selbst große Räume. 

Er eignet sich ideal für Klangreisen, Klangmassagen und Behandlungen. Der tiefe, brummende Klang ist die ideale Basis für eine Gong-Puja oder eine Klangreise.

 

Die Tonaufnahme findest du in den Artikelfotos.

Natürlich lassen sich längst nicht alle Frequenzen mit einem Mikrofon einfangen und die Tiefe ist in Wirklichkeit noch viel beeindruckender. Am besten kommst du mal zum Probe spielen vorbei.

 

Als Klöppel empfehlen wir entweder zwei kleinere weiche Filzklöppel oder den großen M5 Gongschläger mit mehr Gewicht und weicher Ummantelung. 

      Mirror Spiegel Gong - Tam-Tam- Blume des Lebens - ⌀ 48" / 120 cm

      €1,199.00Price
      Quantity

        Related Products

        bottom of page