Unsere Therapieklangschalen entstehen alle in stundenlanger Handarbeit in indischen Werkstätten in Kalkutta.
Diese spezielle Art Klangschalen zeichnet sich durch ihre besondere Legierung aus 12 Metallen aus. Zusätzlich werden die Therapieklangschalen nach dem Schmieden besonders dünn abgedreht. Der Rand ist nur wenige Millimeter dick. So entsteht ein besonders kräftiger, langanhaltender Klang, der sich perfekt für die Verwendung in der Klangmassage oder therapeutischen Anwendungen eignet.
Das Wort "Bolo" bedeutet Bodenloch, denn die Klangschale hat im Gegensatz zu klassischen Klangschalen keinen Boden. Dort befindet sich ein runder Ausschnitt. Was zunächst merkwürdig anmutet, ist absolut sinnvoll für die Klangmassage. Denn viele unebene Körperregionen wie Ellbogen, Knie, Ferse und Schultergelenk lassen sich so perfekt umschließen.
Gerade dort sind außerdem starke Vibrationen notwendig, um die Gelenke und das Gewebe in Schwingung zu versetzen und so Blockaden und Verspannungen zu lösen. Auch eine Klangschale ohne Boden kann sehr stark schwingen, denn dafür ist der Rand der Schale verantwortlich.
Die Schwingungen übertragen sich über den Boden der Schale an den Körper. Durch das Gewebe dringen die Vibrationen bis in das Skelett vor und übertragen sich so weit. So können körperliche Blockaden, aber auch energetische Probleme gelöst werden.
Lass dich von den Vorteilen der Bolo-Klangschale in der Klangmassage überraschen und profitiere von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, deine Klienten werden es dir danken.
Die kleine Bolo-Schale hat einen tiefen, gleichmäßigen Klang und bietet kraftvollere Vibrationen, die sich perfekt für die Klangmassage und therapeutische Anwendungen eignen.
Der Klang der kleinen Bolo-Schale ist harmonisch, langanhaltend, ohne unangenehme Nebengeräusche. Wir testen alle Therapieschalen ausführlich. Ihr Klang wirkt entspannend und harmonisierend.
Hier findest du eine Tonaufnahme der Schale:
https://on.soundcloud.com/z2LxEPZ66Q8UQYjN8
Zum Spielen empfehlen wir einen Filzklöppel, dieser ist schön weich und so können angenehmen Klänge hervorgerufen werden. Einen noch weicheren Filzklöppel für noch tiefere Töne findest du hier. Alternativ kann auch ein Lederklöppel verwendet werden, dieser erzeugt höhere Töne und kann zudem auch zum Anreiben der Schale verwendet werden.
Gerne kannst du auch unseren Showroom besuchen, und dort vor Ort die Schalen Probe spielen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
top of page
€129.00Price
Related Products
bottom of page